Talsperre Fláje (Fleyh), Ceský Jiretín (Georgendorf) OT Fláje (Fleyh)

 

Bilder

Talsperre Fláje (Fleyh)

Foto: Ren� Metzler, Auerbach

Beschreibung

Die Talsperre Fláje (tschechisch Údolní nádrž Fláje) befindet sich im tschechischen Teil des Erzgebirges bei Český Jiřetín (Georgendorf) und staut die Flöha (tschechisch Flájský potok) in ihrem Oberlauf.

Die Trinkwassertalsperre wurde 1963 fertiggestellt. Ihre Pfeilerstaumauer ist 56 m hoch und 416 m lang. Der Stausee der Fláje-Talsperre erstreckt sich über eine Fläche von 153 ha.

Das abfließende Wasser wird in der unterhalb gelegenen Talsperre Rauschenbach (bei Neuhausen) noch einmal aufgestaut.

Beim Bau der Talsperre wurde der Ort Fláje (Fleyh) überflutet und die im Wassereinzugsgebiet befindlichen Dörfer Vilejšov, Oldřiš, Mackov und Pastviny aufgelassen.

Das Betreten der Uferbereiche des Stausees und eine Nutzung zu Erholungszwecken ist verboten.


Korrekturmöglichkeit

Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann können Sie diesen hier korrigieren.
Korrektur


Veranstaltung eintragen

Führen Sie (Talsperre Fláje (Fleyh)) eine Veranstaltung durch? Hier können Sie alle Daten in den Veranstaltungskalender eintragen.
Veranstaltung eintragen.


Neue Sehensw�rdigkeit eintragen

Eine Sehensw�rdigkeit ist noch nicht unter erlebnisland-erzgebirge.de aufgef�hrt?
Tragen Sie hier die Sehensw�rdigkeit ein.