Um 1250 Errichtung der Burg Scharfenstein durch die Herren von Waldenburg auf Wolkenstein
1349/50 Erste urkundliche Erwähnung von "Scharffenstein" im Lehnbuch Friedrich des Strengen (1349-1381)
1386 Anarg von Waldenburg verschreibt seiner Witwe die Burg Scharfenstein als Witwensitz
1437 Verpfändung der Burg an Wolf von Wolfersdorf
1438 Verpfändung an den Freiberger Münzmeister Liborius Senftleben für sechs Jahre
1445 Bildung eines kurfürstlichen Amtes aus der Herrschaft Scharfenstein mit den Bergstädten Ehrenfriedersdorf, Geyer und Thum
um 1470 Auflösung des Amtes Scharfenstein
26.01.1492 Heinrich von Einsiedel kauft die Burg Scharfenstein mit den Dörfern Grießbach, Grünau, Großolbersdorf, Hohndorf, Hopfgarten und Scharfenstein
nach 1530 Bedeutendste Erneuerung der Burganlage durch Heinrich Abraham von Einsiedel
1578 Vertrag Haubolds von Einsiedel mit den Untertanen seiner Dörfer über die zu leistenden Frondienste
Um 1630 Errichtung des Renaissanceportales am Eingang zur Burganlage
1919 Der letzte Besitzer aus der Scharfensteiner Linie, Heinrich Karl Feodor Kurt von Einsiedel, verkauft die Burg an Graf Kurt Haubold Alexander von Einsiedel aus dem Hause Reibersdorf
1./2. 6. 1921 Brand der Burganlage
1921-1923 Wiederaufbau nach dem historischen Vorbild durch den Architekten Bodo Ebhardt
1931 Der Industrielle Fritz Eulitz ersteigert die Burg
1942-1946 Einlagerung von Sammlungsgut aus dem Dresdener Museum für Tierkunde, Rassen- und Völkerkunde
14.2.1945 Bombenabwurf; die Burg bleibt unversehrt
1945 Besetzung der Burg durch die Rote Armee und Beschlagnahme sämtlicher Dinge
1946 Schulungsstätte der SED-Kreisleitung
1949 Bergbauvorschule der Wismut AG
1950 Spezialkinderheim für schwererziehbare Knaben
1967-1993 Jugendwerkhof/Jugendheim
1.4.1993 übernahme durch den Freistaat Sachsen (Sächsische Schlösserverwaltung). Verwaltung gemeinsam mit Schloss Augustusburg
8.4.1995 Eröffnung eines Weihnachts- und Spielzeugmuseums, einer Gaststätte, verschiedenen Schau- und Kunstwerkstätten in der Burganlage
7.10.1998 Eröffnung des Museums Karl Stülpner und Burggeschichte
Museum
27.11. Neinerlaa mit Programm - 18:00 Uhr, 29 €
Scharfensteiner Adventszauber ANNO 1900 an den ersten 3 Adventswochenenden
von 12:00 bis 19:00 Uhr
1. Advent
Sa, 02.12.
14:00 Uhr „Von der Schote zur Schokolade“ Mini-Workshop für 6 - 12-Jährige
(4,50 €, Anmeldung notwendig, 037291/3800)
15:00 Uhr Posaunenchor Erdmannsdorf
17:00 Uhr Weihnachtskonzert der Scharfensteiner Burgsänger (Festsaal/ 4 €)
So, 03.12.
14:30 Uhr „Rotkäppchen“ Puppentheater Camillo, Casper & Co.
(Festsaal / 2 €)
14:45 Uhr Scharfensteiner Burgsänger
16:30 Uhr „Hase & Igel“ Puppentheater Camillo, Casper & Co.
(Festsaal / 2 €)
17:00 Uhr Posaunenchor Großolbersdorf
2. Advent
Sa, 09.12.
14:30 Uhr Posaunenchor Drebach
17:00 Uhr Posaunenchor Augustusburg
So, 10.12.
13:45 Uhr Chemnitzer Bläser
17:00 Uhr Posaunenchor Augustusburg
3. Advent
Sa, 16.12.
14:00 Uhr Chemnitzer Bläser
17:00 Uhr Bläsergruppe Scharfenstein
3. Advent
So, 17.12.
14:15 Uhr Posaunenchor Erdmannsdorf
15:30 Uhr + „Frau Holle verliert die Kontrolle“
16:30 Uhr Theater Schreiber & Post
17:00 Uhr Chemnitzer Bläser
An allen Tagen der drei Adventswochenenden:
Kinder-Burgführung ohne Eltern jeweils 14:00 Uhr + 16:00 Uhr 1 € p. K.
Dauer: ca. 30 min.
Grubenlampenführung
jeweils 18:15 Uhr, Anmeldung notwendig 037291/3800
u. w. m.
• Drehorgelmusik & historisches Karussell
• Straßenkünstler Zipano oder Narrateau
• Weihnachts-Wichtel-Werkstatt im Festsaal (9./10. und 16./17.12.)
• Kulinarische Leckerbissen (u.a. Pulled Pork vom Smoker)
• Jeden Sonntag Stollenanschnitt
1.1.2018, Burgschänke
12:00 Uhr
mit Bratwurst, Kesselgulasch und Glühwein begrüßen wir das Neue Jahr
auf der Terrasse
25.02.2018
13:00 - 17:00 Uhr
Schnuppertag für Brautpaare
in Zusammenarbeit mit dem Standesamt und Ausstellern
Eintritt im Festsaal frei.
17.02.2018, Burgschänke
19:00 Uhr Candle-Light-Dinner
Reservierungen unter 03725 70343
April- Oktober
Di. - So. 10.00 - 17.30 Uhr
November- März
Di. - So. 10.00- 17.00 Uhr
(außer 24.12.)
letzter Einlass u. Kassenschluss 30 Min. vor Schließung.
Fällt der Montag auf einen Feiertag, ist natürlich geöffnet!
Erwachsene EUR | Ermäßigt EUR |
|
Sparkarte(2 Museen) | 4,50 | 3,50 |
Familienkarte (2 Erw. + Kind/er) | 12,00 | |
Schülerkarte (ab 10 Schüler) | 1,80 | |
Einzelpreise der Museen / Ausstellungen | ||
Erzgebirgisches Weihnachts- und Spielzeugmuseum | 3,00 | 2,30 |
"Dreierlei" | 3,00 | 2,30 |
Burgführung mit "Karl Stülpner" | 3,00 | 2,30 |
- Gruppen ab 20 Personen | 2,70 | 2,10 |
Turm | 1,00 | |
Fotoerlaubnis (für Museen) | 2,50 |
Korrekturmöglichkeit
Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann können Sie diesen hier korrigieren.
Korrektur
Veranstaltung eintragen
Führen Sie (Burg Scharfenstein) eine Veranstaltung durch? Hier können Sie alle Daten in den Veranstaltungskalender eintragen.
Veranstaltung eintragen.
Neue Sehensw�rdigkeit eintragen
Eine Sehensw�rdigkeit ist noch nicht unter erlebnisland-erzgebirge.de aufgef�hrt?
Tragen Sie hier die Sehensw�rdigkeit ein.
© 2025 WMS-Werbung | Kontakt | Impressum | Top