, Zwönitz

 

in 08297 Zwönitz

Rubrik: Wanderweg

 
 

Beschreibung

Ausgangspunkt der Wanderung ist die in Deutschland einzigartige "Papierm�hle" in Zw�nitz.

Die Papierm�hle wurde 1568 erstmals erw�hnt und diente zur Herstellung von handgesch�pftem B�ttenpapier und ab 1847 wurden hier Pappen hergestellt. Heute ist die "Papierm�hle" ein technisches Museum und steht seit 1953 unter Denkmalschutz.

Zum Technischen Museum "Papierm�hle"

Man wandert weiter auf der Zw�nitzer Gasse. Oberhalb des Parks der Austelvilla, wo man sehr sch�n das instandgesetzte Mundloch der fr�heren Kommunenzeche "Neues Gl�ck" sehen kann, f�hrt der Wanderweg nach rechts herunter in den Strunzwald zum Stolln "Gottes Segen".

Weiter geht es zum Hammerteich, danach wird die Annaberger Stra�e �berquert. Nach einer Strecke von etwa 600 Metern gelangt man unmittelbar an der Stra�e zu einem kleinen Wasserfall. Hier an dieser Stelle befand sich eine der �ltesten Mahl- und Brettm�hlen der Stadt Zw�nitz.

Hinter dem Wasserfall wandert man parallel zur Stra�e auf einem schmalen Weg, dem M�hlgraben, bis zum F�rstenweg. Auf der Stra�e nach geyer l�uft man an dem Gel�nde des Hundesportvereins vorbei. Am kleinen Wanderparkplatz h�lt man sich rechts zum Stollen "Felsenbauendes Gl�ck" und zum Kneippbecken.

Es geht nun weiter, vorbei am ehemaligen Bethlehemsstift entlang der Zw�nitz bis zu einer Holzbr�cke im �u�erst idyllischen und romantischen Talst�ck des oberen Zw�nitztals. Bis zur Quelle der Zw�nitz sind es von hier aus nur noch 900 Meter.

Man �berquert nun die Holzbr�cke und erreicht nach 400 Metern den erzgebirgischen Landgasthof "Schachtelhalm". Auf der anderen Seite f�hrt der Wanderweg in den Fichtenhochwald. So erreicht man bald das Quellgebiet der Zw�nitz.

Von der Zw�nitzquelle wandert man nun weiter auf dem gr�nmarkierten Wanderweg 2,5 Kilometer bis zum Schatzenstein.

Zum Schatzenstein

Vom Aussichtsfelsen des Schatzensteins bietet sich ein wunderbares Erzgebirgspanorama. Man wandert weiter auf der Schl�sselstra�e und verl�sst diese rechts abbiegend in den Ortsteil K�hnhaide.

In K�hnhaide erwarten den Wanderer gepflegte Vorg�rten, bauernh�fe, Reiterh�fe und eine Reitsportanlage. �ber die Thomas-M�ntzer-Stra�e gelangt man wider zur�ck in die Stadt Zw�nitz.


Korrekturmöglichkeit

Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann können Sie diesen hier korrigieren.
Korrektur