Über Jahrhunderte war Schlema vom Bergbau auf Eisen, Kupfer und Silber geprägt, stand jedoch stets im Schatten der benachbarten Bergstadt Schneeberg.
Mit der Entdeckung starker radioaktiver Quellen im Markus-Semmler-Stollen zwischen 1908 und 1911 wurde Schlema Kurbad.
Der Besucher erlebt zu Beginn eine Seilabfahrt im Schacht 15 IIb bis in 50m Tiefe. Auf ausgebauten und gesicherten Fahrwegen und unter Führung von qualifiziertem und erfahrenen Personal erkundet man den wohl berühmtesten Stollen des alt- und neuzeitlichen Bergbaues.
Unser Besucherbergwerk hat am 18.02.2017 für alle Gäste geöffnet.
Führungen finden 10:00 Uhr und bei Bedarf 13:00 Uhr (auf Voranmeldung) statt.
Zusätzlich haben Gäste von Bad Schlema die Möglichkeit am 22.02.2017 um 14:15 Uhr
an einer Grubenfahrt nach untertage teilzunehmen und die Arbeitswelt der Bergleute kennenzulernen.
unser Besucherbergwerk hat am 25.02.2017 für alle Gäste geöffnet.
Führungen finden bei Bedarf 10:00 Uhr und 13:00 Uhr (auf Voranmeldung) statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Mit herzlichem Glück Auf
TEAM Besucherbergwerk Markus-Semmler
Führungen (Dauer ca. 2 Stunden):
Samstag, Sonn-u. Feiertage: 10.00 und 13.00 Uhr
Kinder ab 10 Jahre
Andere Termine auf Anfrage
Preisliste
Erwachsene: 13,00 €
Kinder bis 14 Jahre: 7,50 €
Ab 21 Personen/Gruppe: 10 % Rabatt
Familienkarte 26,00 € (2 Erwachsene/1 Kind bis 14 Jahre)
Geologische Führung: 18,00 €
Mettenschicht/Bergvesper: 25,00 €
Korrekturmöglichkeit
Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann können Sie diesen hier korrigieren.
Korrektur
Veranstaltung eintragen
Führen Sie (Besucherbergwerk Markus-Semmler) eine Veranstaltung durch? Hier können Sie alle Daten in den Veranstaltungskalender eintragen.
Veranstaltung eintragen.
Neue Sehenswürdigkeit eintragen
Eine Sehenswürdigkeit ist noch nicht unter erlebnisland-erzgebirge.de aufgeführt?
Tragen Sie hier die Sehenswürdigkeit ein.
© 2020 WMS-Werbung | Kontakt | Impressum | Top
Jahreskalender
"Erlebnisland Erzgebirge" 2022
ab sofort erhältlich!
Informieren Sie sich hier!